Kresse – vielseitig und groß im Geschmack
Frisches Grün von aromatischen Kräutern und deren unverwechselbarer Geschmack begleiten uns durch die warme Jahreszeit. Wenn der Kräutergarten im Freien in die Winterpause geht, dann hat der Küchengarten mit herrlich frischer Kresse auf der Fensterbank Saison.
Kleine Kresse groß im Geschmack
Die Gartensaison ist vorüber, der Winter naht. Und der Küchengarten im Freien ist abgeerntet. Wer auch in den Herbst- und Wintermonaten auf eine frische, würzige Note in den Mahlzeiten nicht verzichten möchte, greift auf den Kräutergarten auf der Fensterbank zurück. Denn der hat einiges zu bieten.
Kulinarische Trendsetter setzen auf Cressbar®
Superfoods begegnen uns heute überall. Gemüse, Kräuter und Früchte mit vielversprechenden Inhaltsstoffen sollen dem Körper Gutes tun und jede Menge Energie spenden.
Kulinarische Urlaubserinnerungen aufleben lassen
Grundlage jeder guten Küche sind frische Kräuter. Besonders im Urlaub in fernen Ländern genießen wir diese in vollen Zügen.
Kresse – Nutzpflanze mit Geschichte neu entdeckt
Die Kresse gehört zu den beliebtesten Küchenkräutern. Doch sie kann weit mehr, als sie auf den ersten Blick vermuten lässt. Seit Jahrtausenden wird sie in der traditionellen indischen Heilkunst Ayurveda eingesetzt.
Vitaminkick im Mini-Format
Der Frühling steht schon in den Startlöchern. Bis man aus dem eigenen Garten oder vom Wochenmarkt die ganze Vielfalt an leckerem Gemüse und aromatischen Kräutern bekommt, dauert es aber noch ein wenig.
Großer Spaß für kleine Feinschmecker
Ein Garten offenbart den Kleinsten große Wunder und tolle Erlebnisse zugleich, denn es gibt jede Menge zu entdecken. Mit Cressbar® können Kinder die große Gartenwelt nun im Mini-Format mit allen Sinnen erfahren.
Geschmackserlebnis von der Fensterbank
In den Wintermonaten fehlt oft das gewisse Aroma an vielen Gerichten, das uns im Sommer beispielsweise frische Würzkräuter aus dem Garten bieten. Sie liefern nicht nur die nötige Frische, sie machen viele Speisen erst zu einem wahren Geschmackserlebnis.